Maria Magdalena
Friedrich Hebbel | Schauspiel | Central Kleine Bühne
Friedrich Hebbels "Maria Magdalena" zeigt, wie eine bürgerliche Familie an der moralischen Selbstüberforderung zugrunde geht. Man muss nicht das dogmatische Weltbild und den strengen Ehrbegriff des 19. Jahrhunderts teilen, nicht die Namen biblischer Sünderinnen bemühen oder sich im Duell totschießen lassen, um die extreme und radikale Durchschlagskraft von Hebbels Tragödie nachvollziehen zu können. Noch immer heiraten die Menschen und kämpfen um den Wert der Ehe, noch immer bringen Kinder, und sei es durch ihre bloße Existenz, Eltern in Loyalitätskonflikte. Familienbande sind, neben kapitalistischen Zwängen, die vielleicht stärksten Fesseln der heutigen freien Welt.
Regie: Klaus Schumacher