Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Die Legende vom heiligen Trinker – von Joseph Roth | Theatergemeinde Düsseldorf |

Die Legende vom heiligen Trinker – von Joseph Roth

Zweiklang! Wort und Musik am 27. März 2022

Die Erzählung – deren "vollkommene, vollendete Prosa" der Literaturpapst Marcel Reich-Ranicki zeitlebens bewunderte – über den gesinnungslosen Clochard Andreas, von dessen Trunksucht ihn letztlich nicht einmal die zahlreichen ihm widerfahrenden Wunder erretten können, zeigt in ihrer bis zuletzt unaufgelösten Zwiespältigkeit ein kunstvolles Spiegelbild ihres Autors. Dieser unterschrieb sein von seiner Freundin Mies Blomsma im November 1938 gezeichnetes Porträt mit den Worten: "Das bin ich wirklich – böse, besoffen, aber gescheit!"

Mit Musik von Edith Piaf, Erik Satie, Charlie Chaplin, Nino Rota, Alain Romains, Ernesto Nazareth u. a., gespielt von den Österreichischen Salonisten.

Im Einklang mit der Erzählung versetzen uns die Österreichischen Salonisten um Geiger Peter Gillmayr gekonnt in andere Zeiten und Welten mit einem Mix aus Film- und Tangomusik, Klassik, Latin Jazz und Chanson.

Dramaturgie: Jan David Schmitz

Ensemble: Peter Gillmayr, Violine | Kathrin Lenzenweger, Violine | Judith Bik, Violoncello | Roland Wiesinger, Kontrabass | Josef Ortner, Klarinette/Saxophon | Wieland Nordmeyer, Klavier

Die Legende vom heiligen Trinker | © Xenia Hausner

Was suchen Sie?

Sie suchen eine bestimmte Veranstaltung?

Sie suchen bestimmte Angebote der Theatergemeinde Düsseldorf

Möchten Sie die ganze Seite durchsuchen?