Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Sternzeichen 4: Tschaikowsky | Theatergemeinde Düsseldorf |

Sternzeichen 4: Tschaikowsky

Die Düsseldorfer Symphoniker mit Kit Armstrong & Alpesh Chauhan

Dieses Konzertprogramm hat die Tonhalle immer wieder neu gebaut und hinterfragt. Am Ende scheint uns diese Kombination tatsächlich die Zeitgemäßeste zu sein. Vor allem durch die Textvorlage für Tschaikowskys „Voyevoda“. Das dramatische Gedicht, das viel von militantem Machismo und verletztem Stolz kündet, stammt von Puschkin, DEM russischen Dichtergenie. „Russisches Kulturgut“, würde mancher sagen. Die Polen würden müde lächeln – ist „Voyevoda“ doch eigentlich von Adam Mickiewicz, DEM polnischen Dichtergenie. „Eigentlich ein Weißrusse“, sagen die Weißrussen, „Eigentlich ein Lette“, sagen die Letten. Die russische Kulturgeschichte ist vielschichtiger und internationaler, als das mancher gerne hätte. Und sie wird das auch bleiben.

Düsseldorfer Symphoniker
Kit Armstrong KLAVIER
Alpesh Chauhan DIRIGENT
Peter I. Tschaikowsky
DER WOJEWODE, SYMPHONISCHE BALLADE OP. 78
Franz Liszt
KONZERT FÜR KLAVIER UND ORCHESTER NR. 1 ES-DUR S 124
Peter I. Tschaikowsky
SYMPHONIE NR. 6 H-MOLL OP. 74 "PATHÉTIQUE"

Foto: JF Mousseau | © Tonhalle Düsseldorf

Was suchen Sie?

Sie suchen eine bestimmte Veranstaltung?

Sie suchen bestimmte Angebote der Theatergemeinde Düsseldorf

Möchten Sie die ganze Seite durchsuchen?