Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Ungeduld des Herzens – von Stefan Zweig | Theatergemeinde Düsseldorf |

Ungeduld des Herzens – von Stefan Zweig

Zweiklang! Wort und Musik im Rober-Schumann-Saal

Textbearbeitung: Hans Escher

In den letzten Tagen der Donaumonarchie trifft Leutnant Anton Hofmiller bei einem Fest des ungarischen Barons Kékesfalva dessen 17-jährige, gelähmte Tochter Edith, die sich unsterblich und schwärmerisch in ihn verliebt. Eine Beziehung zwischen Zuneigung und Mitleid entspinnt sich, und Ediths Verzweiflung, Hoffnung und Euphorien sind von nun an stete Begleiter Hofmillers Lebens.

Musikalisch begleitet liest – besser gesagt: spielt – der vielbeschäftigte und wandlungsfähige Schauspieler Fritz Karl virtuos den Anton Hofmiller, diese von Entscheidungslosigkeit und Mutlosigkeit gepeinigte Seele.

In Stefan Zweigs einzigem Roman wird das Publikum in die spannungsgeladene Zeit kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges versetzt. Feinfühlig und analytisch prägnant beschreibt der Autor die zwiespältige Gefühlswelt der damaligen Gesellschaft.

Fritz Karl | © Dorothee Falke

Was suchen Sie?

Sie suchen eine bestimmte Veranstaltung?

Sie suchen bestimmte Angebote der Theatergemeinde Düsseldorf

Möchten Sie die ganze Seite durchsuchen?