Die wunderbare Welt der Bühne
Anna Viebrock in der Thomas-Schütte-Halle
In eine wundersame Bühnenwelt hat sich die Skulpturenhalle der Thomas-Schütte-Stiftung in Neuss verwandelt. Die renommierte Bühnenbilderin Anna Viebrock hat das Material eines Bühnenbildes und eine Reihe von Bühnenbildmodellen in eine Installation gebracht. Mit der Art;Card lässt sich dies jetzt bequem erleben.
Im Mittelpunkt von Viebrocks Konstruktion sind Stücke aus einem Bühnenbild zur Lehar-Operette „Guiditta“, die 2021 in München unter Christoph Marthaler gegeben wurde. Hier in Neuss sind die noch vorhandenen Bühnenteile der Münchener Inszenierung in eine Installation gebracht. Durch sie bewegen sich die Besucherinnen und Besucher. Entlang von Wänden, Fenstern, die Blicke auf Kulissenrückenteile mit Bezeichnungen freigeben, die offensichtlich dem Zusammenbau des Ganzen dienen. Raum, Architektur und Skulptur finden hier zusammen. Ungewöhnliche Zusammenstellungen mit zum Teil gefundenen Objekten lassen in den ausgestellten Bühnenmodellen Fabrik- und Sporthallen, aufgeschnittene Häuser und auch Gesellschaftssäle entstehen.
In der Skulpturenhalle ist das große Thema das der Inspiration, die zum Bühnenbild führt. In einer Vitrine im Ausstellungsraum hinter der Kasse ist die große Zahl der Arbeitsbücher Viebrocks zu den verschiedensten Bühnenproduktionen zu entdecken. In einem der Bücher dürfen Besucherinnen und Besucher sogar blättern. Ein kleiner Katalog, den man mit der Eintrittskarte überreicht bekommt, gewährt Einblicke in Viebrocks Schaffen. Abgebildet sind Modelle, Skizzen (u.a. zur Planung der jetzigen Ausstellung in Neuss), Notizen, Kostümentwürfe, gesammelte Fotos. Ein Essay von Kuratorin Rita Kersting führt in Viebrocks Werk ein. Viebrock (Jahrgang 1951) hat in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts an der Düsseldorfer Kunstakademie in der Bühnenbildklasse studiert. Seit 1978 ist sie Bühnen- und Kostümbildnerin.
Woher kommen die Ideen zu den Bühnenbildern und Kostümentwürfen? Viebrock entdeckt Dinge, lässt sich inspirieren von der Welt, durch die sie sich bewegt. Sie sammelt, notiert, skizziert, plant. Das ist zu beobachten und nachzuspüren an den vielen Modellen zu Bühnenentwürfen, die die Installation begleiten und vervollständigen. Der Besuch der Skulpturenhalle ist ein Erlebnis – das zugleich viel über die ästhetische Arbeit, die einem Bühnenbild zugrunde liegt, erfahrbar macht.
Dr. Ulrich Erker-Sonnabend
Anna Viebrock in der Skulpturenhalle, Lindenweg, Ecke Berger Weg (in der Nähe der Raketenstation), 41472 Neuss (Holzheim). Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr. Bis zum 23.3.2025
